Imágenes
ContribuirReservar ahora
Evaluaciones
Contribuir a la retroalimentación... die ihr Lieblingsfutter in unterschiedlicher Darreichungsform und Pfifferlingen mit dem Gast teilte und leicht säuerlich-kräftig abgeschmeckt war, war herausragend und lohnte allein den Besuch.Die Erdapfelravioli hätten für meinen Geschmack etwas kräftiger abgeschmeckt sein können, waren in einer Kobination mit Bronzefenchel und Pulpo aber ordentlich, ähnliches galt für einen kleinen feinen Mandelkuchen mit Fichtensprossen, Topfen und Heidelbeeren.Wir tranken gemeinsam einen sauberen, Grauburgunder aus Baden zum Menü, zum Huhn entschied ich mich für den rauchig-trockenen, schwereren, französischen Rotwein aus der Weinempfehlung und war vom Zusammenspiel mit dem Huhn begeistert.Der Service war unaufgeregt nett und schaute hin und wieder mal zur rechten Zeit vorbei, auf die Kinder zwischen 5 und 12 ging er super ein.Bei schönem Wetter konnten wir im Außenbereich am Havelstrand sehr schön sitzen, der Innenbereich machte einen modern-gemütlichen Eindruck.
Ja, das gibt es tatsächlich. Und das gleich in mehrfacher Hinsicht. Erstens liegt das Gasthaus Alte Überfahrt in Werder bezaubernd. Der Garten reicht bis an den Bootssteg - und selbst bei kühlerem Wetter ist ein Aperitif draussen eine herrliche Einstimmung (z.B. mit einem feinen Pfälzer Riesling). Drinnen herrscht ein ebenso kühles wie angenehm unaufdringliches Ambiente, in dem die kulinarischen Glanzlichter von Gastgeber Patrick Schwatke um so besser strahlen. Zum Beispiel das Ravioli mit gebrannter Sahne und Aal zum Auftakt. Dann der Schweinebauch mit Bärlauch. Herrlich lecker! Ebenso der Saibling mit Spargel. Perfekt zubereitet, geschmacklich fein austariert - und von einem Chardonnay von Manz ideal begleitet.Am Ende ertappt man sich bei der Vorfreude auf den nächsten Besuch...
In dem gemütlichen Inselstädtchen erwartet man sicher nicht unbedingt ambitionierte Küche. aber es gibt sie, und das auf hohem Niveau.Wer große Portionen erwartet, ist hier naturgemäß falsch, solche Bewertungen erscheinen dann im Nachhinein dumm. Hier geht es um überwiegend regionale Küche mit hohem Anspruch, und der wird auf eine wunderbar lockere weise erfüllt. Besonders bei gutem Wetter im Ufergarten des Restaurants, hier sitzt man wunderbar mit direktem Zugang zur Havel unter schattigen Bäumen. Der Gastgeber ist aufmerksam und freundlich, das Angebot ist knapp, was dem Anspruch an höchste Qualität geschuldet ist. Aber alles, was uns vorgesetzt wurde, was wirklich sehr gut präsentiert und zubereitet. Der Geschmack der einzelnen Produkte war wirklich herausgearbeitet, die präsentierten Gedanken nachvollziehbar.Die Getränke sind für Spitzengastronomie sehr günstig zu nennen, die Weinempfehlungen waren treffsicher, Wir kommen sicher wieder!Wer über die Preise oder die Portionsgröße meckert, ist hier einfach falsch. Dafür gibt es reichlich andere Angebote. So eine Spitzengastronomie gibt es sonst aber in der Umgebung nicht.
Pfingstsonntag in Werder, 18.00Wir sind bis auf ein, zwei Paare auf der Terrasse, die einzigen Gäste. Die telefonische Reservierung ließ auf einen schönen Abend hoffen... Beim Betreten fällt ein sehr stimmiges Ambiente auf. Wohlfühlcharakter! Die Karte ist sehr klein - für uns ein gutes Zeichen. Bei der Bestellung fällt auf, das wir keine Weinempfehlung erhielten. Das Medium bestellte Wasser war "naturell". Der Martini wurde weder mit Eis noch mit Zitrone oder Olive serviert. Die Qualität des Essens war sehr gut! Jedoch war es das erste Mal, dass wir nach zwei Gerichten und einem Preis von 91 Euro (ohne Wein) hungrig ein Restaurant verlassen haben!!! Die Bitte nach einem Brot zum Essen wurde mit der Antwort "Nein das haben wir in unserem Restaurant nicht. Das ist nicht unser Konzept." beschieden.Weder nach der Vorspeise noch nach dem Hauptgang wurden wir nach unserer Meinung gefragt...Die mir vorgelegte Rechnung war 18 Euro zu hoch, wurde jedoch anstandslos korrigiert. Aufpassen!An einem Feedback unsererseits bestand kein Interesse. Die freundliche Annahme unserer Reservierung konnte tiefer nicht fallen. Freundlichkeit, Gastlichkeit und Herzlichkeit fielen Überheblichkeit und Arroganz zum Opfer - Ausnahme der Chef der Küche.Fazit: Wir fahren hungrig nach Hause und freuen uns auf ein Brot. Schade. Wir kommen nicht wieder - so gut die Qualität der Speisen auch war.
Idyllisch gelegen auf der Insel Werder hat dieses Restaurant alles, um anspruchsvolle Gäste zu verwöhnen. Die Räume sind einfach schön geworden, der Service ist extrem aufmerksam aber gleichzeitig unaufdringlich. Der Küchenchef zeigt, was er in den vielen Jahren in den besten Häusern gelernt hat und zaubert kreative Gerichte mit überwiegend lokalen Produkten auf höchstem Niveau. Wir werden garantiert regelmäßig wiederkommen.
Menú completo
Descargar el menúMás información
Enlace del código QR al menú
