Imágenes
ContribuirSolicitud de reserva para Brauereigasthof Göller
Evaluaciones
Contribuir a la retroalimentaciónSunday, 30.09.12: After crippling criticism of the food, the cook of the innkeeper Göller, Zeil came out of her cube and shocked that we were the only ones who judged your hosting as not tasty. Well, he was very grounded (meal is usual at hosting in Franconia) and the flour taste covered the actual taste of the actually delicious vegetables. The pork roast was a boiled neck part, which was probably pushed into the stove again for roasting. Oddd and wabbled. But the cook didn't want to know that anymore and went back to her kuchl after she told us her opinion about our assessment. We were always very happy with past visits. After this experience we will no longer come back and no longer recommend the restaurant. But the beer is raised about every criticism!!!
Der Biergarten erfasst einen nahezu beim Eintritt: Bis zu 600 Personen können hier Platz finden, und an unserem Besuchstag war er auch gut gefüllt. Unsere Bedenken, lange auf Speisen und Getränke warten zu müssen, waren unbegründet. Zuerst die Getränke: Eine solche Auswahl an selbst produzierten Erzeugnissen aus dem Brauhaus findet man selbst in Franken nur noch selten. Wir entschieden uns für Coala, ein Cola-Mischgetränk, das nicht einmal so schlecht war; es gibt große Marken, die einen weniger guten Geschmack aufweisen. Sparky, das sprudelnde Tafelwasser des Hauses, und für mich ein Radler (eine Mischung aus Bier und Limonade). Hier waren wir bereits einmal sehr zufrieden. Die Speisekarte bietet eine Vielzahl an Speisen. Auch hier die Frage: Auweh, was, wenn das Zeug aus der Tüte kommt? Aber nein, das kommt es nicht. Wir saßen mit Blick auf die Küche. Dort wuselte und brummte es; Köche sorgten dafür, dass die Speisen frisch zubereitet wurden. Zumindest konnten wir keine „Bags in progress“ sehen. Für mich sollten es die Blauen Zipfel sein, ein Inbegriff schneller, einfacher und dennoch raffinierter fränkischer Kochkunst. Nicht jede Bratwurst passt zum Sud, und der Sud selbst variiert von Koch zu Koch. Vorgeschrieben ist nur ein saurer Sud und Wurzelgemüse. In diesem Fall waren Sud, Gemüse und Würste sehr gut aufeinander abgestimmt. Einen Punkt zur Verbesserung habe ich dennoch: Franken hat ausgezeichnete Bäcker, viele verschiedene Brotsorten, unter anderem auch Biergartenbrote bzw. Brote aus dem Holzbackofen. Warum wurde mir dann eine recht trockene Scheibe Allerweltsbrot serviert? Nehmt doch 10 bis 20 Cent mehr in die Hand und lasst den Gast nicht mit dem Gefühl zurück, dass die Beilage etwas lieblos ausgesucht wurde. Die Begleiterinnen haben am Tisch bestellt: 2x Schweinsbraten, dazu Sauerkraut und Knödel. Toll zubereitet, weich, aber al dente, schöne Soße, perfekte Kartoffelknödel. Und das Kraut (ich durfte probieren) war genau nach meinem Geschmack: faserig in der Struktur, nicht zu sauer, aber auch nicht zuckersüß. Mein Geschmack war getroffen, aber die beiden Damen mit dem Schweinsbraten waren enttäuscht. Nicht weil es schlecht war, sondern weil sie es gerne eingekocht, fast breiartig und stark gesüßt mögen. Jeder hat seinen eigenen Geschmack. Der Salatteller war frisch und gut mit Dressing benetzt. Dankenswerterweise hat der Koch auf das übliche, oft unpassende Topping verzichtet. Oft passt das weiße Eimerdressing nicht zur Flaschenvinaigrette, aber hier war alles in Ordnung. Zum Salat wurde eine gebratene Putenbrust mit Rahmsoße serviert. Ob die Knöpfle aus dem Beutel oder vom Koch selbst zubereitet waren, konnte die Begleitung nicht sagen. Ich werte das als Pluspunkt, denn selbst wenn es Convenience war, war es gut. Die Speisen kamen mit kurzem Abstand an den Tisch, aber bei dem Andrang an unserem Besuchstag war das kein Problem. Die Servicedamen haben sich von ihrer besten Seite gezeigt, alles klappte reibungslos. Die Toiletten sind dem Vernehmen nach (nicht selbst besucht) sehr sauber; über die Barrierefreiheit kann ich leider nichts sagen. Für Ausflüge oder zum Radfahren entlang des Mains mit einer Rast ist es perfekt. Fränkische Speisen und fränkische Biere – die perfekte Kombination.
Menú completo
Más información
Enlace del código QR al menú
